NEUHEITEN BEI ROSENTHAL LICHT

Minimalistisches Design für klassisches oder modernes Ambiente. Eine mundge­blasene Opalglaskugel, deren satinierte Oberfläche von innen zart beleuchtet wird. Ein filigranes Textilkabel, das oben in die Leuchte führt. Und exakt dosierter Lichtschein, der unten austritt. Mehr sollte die KOS nicht sein.

Man sieht dieser Leuchte nicht an, was in ihr steckt: Das eigens entwickelte LED-Modul scheint im Verborgenen. Die geheimnisvolle Höhenverstellung ist nicht zu erkennen. Auch die smarte Steuerung durch Berührung und Gesten bleibt dem Eingeweihten vorbehalten.

Und nur, wer den Lampenkörper kippt, wird erfreut feststellen, dass sich selbst die Farbtemperatur der KOS ganz einfach regeln lässt.

KOMOT

KOS

Zeitgemäße Technik. Komot hat viel technischen Aufwand betrieben, um unsere KOS mit allen Funktionen auszustatten. Und noch einmal soviel, um diese Technik vollständig zu verbergen.

Eine besondere Herausforderung war die Verbindung des mundgeblasenen Opalglaskörpers mit der Beleuchtungseinheit. Hier treffen sich traditionelles Handwerk und zeit­gemäße Technik, Serienproduktion und Einzelstückfertigung, Toleranz und Präzision.

Eine flexible Silikonlinse schafft die perfekte Verbindung zwischen beiden Welten und sorgt überdies für exakte Lichtführung.

KOS-Katalog herunterladen

Exakte
Lichtführung

Mit ihren 126 LEDs (L-Version) erzeugt die KOS eine beeindruckende Helligkeit. Die strahlt sie in einem Winkel von ca. 90° Grad zum überwiegenden Teil weich nach unten ab. Mit dem verbliebenen Rest setzt sich die KOS selbst in das schönste Licht: Raffinierte Lichtführung beleuchtet die Opalglaskugel von innen und lässt sie in einem zarten Weiß erscheinen. Ihre feine Form wird durch das exakt dosierte Licht betont – und nicht wie häufig bei kugelförmigen Leuchten in Helligkeit aufgelöst.

Flexible
Höhenverstellung

Die KOS lässt sich über einen Meter in der Höhe frei verschieben. Das ist manchmal sehr praktisch. Und manchmal ist es auch nur schön, weil sich mehrere Leuchten in unterschiedlichen Höhen immer neu inszenieren lassen. Das feine textilummantelte Kabel verschwindet dabei in dem Lampenkörper. Was im Inneren der Leuchte damit passiert, bleibt ein Geheimnis.

Intelligente Steuerung

Ein- und ausgeschaltet wird die KOS über den Lichtschalter oder durch leichtes Antippen des Leuchtenkörpers. Natürlich lässt sich die KOS auch dimmen. Das geschieht berührungslos, indem man die flache Hand von unten dem Leuchtenkörper annähert. Und weil die Farbe des Lichtes nicht nur einen Raum, sondern auch die Stimmung verändern kann, lässt sich auch die Lichtfarbe der KOS regulieren. Hierzu wird der Leuchtenkörper seitlich ein wenig angehoben. Die geneigte Lampe reagiert sofort mit Veränderung des Farbspektrums. Von Kaltlicht bis Kerzenlicht reicht das Angebot. Je nach Raum. Und ganz nach Stimmung.

Technik & Bedienung

Wählen und kombinieren Sie Ihre Leuchte wie sie zu Ihnen passt.

  • Bis zu 10 KOS Pendel (Small oder Large) können in die Schiene eingesetzt und kombiniert werden
  • Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Größen der Opal Gläser KOS Small Ø14cm oder KOS Large Ø21,5cm
  • Die KOS Schiene ist in den Längen 150 oder 200 cm, der Baldachin in 150 oder 190 cm erhältlich. Sonderlängen sind möglich. Auch ein runder Baldachin (ø 60 cm) ist erhältlich
  • Das Kabel gibt es in Edelstahl, Textil Schwarz oder Textil Orange

Ein- & Ausschalten

Schalten Sie die KOS ein oder aus, indem Sie eine der Leuchtkugeln einmalig antippen oder betätigen Sie den Wandschalter. Dimmen Sie die Helligkeit der KOS, indem Sie sich der Linse von unten annähern und dort verweilen, bis der gewünschte Helligkeitsgrad erreicht ist. Durch Unterbrechung und erneutes Annähern erfolgt eine Umkehr der Dimmrichtung. Die zuletzt eingestellte Dimmstufe wird beim Ausschalten gespeichert und beim nächsten Anschalten aufgerufen (Memoryfunktion).

Tunable White

Die Lichtfarbe hat in unserem alltäglichen Leben sowohl eine emotionale als auch eine biologische Wirkung. Ein Raum, mit warmem Licht ausgeleuchtet, wirkt gemütlich und entspannend. Dagegen regt kaltes Licht durch den höheren Blauanteil unseren Kreislauf an. Ideal für den Start am Morgen.Verändern Sie die Lichtfarbe durch Kippen der Kugel. Die zuletzt eingestellte Farbtemperatur wird beim Ausschalten gespeichert und beim nächsten Anschalten aufgerufen (Memoryfunktion).

Positionieren

Durch seitliches Ziehen am Kabel können Sie die Pendel wie bei einer Gardine verschieben.

Höhenverstellung

Die patentierte KOMOT Höhenverstellung ermöglicht Ihnen, die KOS über einen Meter in der Höhe zu verstellen. Das Verstellen der Höhe erfolgt durch einfaches Heben oder Senken des Schirms.